← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hahn, Max Raphael

Geburtsdatum: 22. April 1880
Sterbedatum: 1942
Geburtsort: Göttingen
Sterbeort: Riga
Wirkungsorte: Göttingen; Riga
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Unternehmer

Biographische Anmerkungen

Max Raphael Hahn übernahm von seinem Vater Raphael Hahn eine auf den Handel mit Fellen und Därmen spezialisiertes Handelsunternehmen in Göttingen; 1921-1940 Vorsitzender der reformierten jüdischen Gemeinde in Göttingen; im Dezember 1941 nach Riga deportiert und wahrscheinlich 1942 dort ermordet

Bibliographische Quellen

Hogrefe, Gerhard Jürgen: Max Raphael Hahn (1880-1942) und Gertrud Hahn (1893-1941). In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 63, 2015, S. 293-298 ; Tollmien, Cordula: Max Raphael Hahn, Unternehmer und Vorsitzender der jüdischen Gemeinde (1180-1942) und Gertrud Hahn, Vorsitzende des Schwesternbundes der Moritz-Lazarus-Loge (1893-1941). In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 63, 2015, S. 299-305

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.11.2017

CC Logo