Vries, Erna de
Geburtsdatum: | 21. Oktober 1923 |
Sterbedatum: | 23. Oktober 2021 |
Alternative Namen | Korn, Erna (geb.) |
Geburtsort: | Kaiserslautern |
Wirkungsorte: | Kaiserslautern; Köln; Auschwitz-Birkenau / Konzentrationslager; Ravensbrück / Konzentrationslager; Lathen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hauswirtschafterin; Altenpflegerin |
Beziehungen zu Personen: |
Vries, Josef de
(Ehemann)
|
Biographische Anmerkungen
Tochter des evangelischen Christen Jacob Korn (gest. 1931) und der Jüdin Jeanette Korn (gest. 1943), geb. Löwenstein; 1939 Ausbildung zur Hauswirtschafterin in einem jüdischen Altenheim in Köln; Altenpflegerin in Köln; im Juli 1943 begleitete sie freiwillig ihre Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz; Holocaust-Überlebende, folgte ihrem Ehemann Josef de Vries (gest. 1981) nach Lathen; seit 1998 berichtet sie in Schulen und Bildungseinrichtungen über ihr Schicksal; für ihr Engagement gegen das Vergessen wurde sie mit der Ehrenbürgerschaft der Samtgemeinde Lathen geehrt; 2006 Ehrung mit der Verdienstmedaille des Bundesrepublik Deutschland und 2014 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande
Biographische Quellen
Samtgemeinde Lathen (2015), S. 510-511
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.11.2017

Bildquelle: Matthias Zepper | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0