Schickler, Adolf
| Geburtsdatum: | 1867 |
| Sterbedatum: | 12. Mai 1943 |
| Wirkungsorte: | Lüneburg; Celle; Hamburg; Theresienstadt / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann; Geschäftsinhaber; Gemeindevorsteher |
Biographische Anmerkungen
Ab 1906 lebte er mit seiner Frau Hulda Schickler (1869-1945) in Lüneburg, wo sie ein Fachgeschäft für Schuhe, Knaben- und Herrenbekleidung betrieben; 1928 Übergabe des Geschäftes an den ältesten Sohn Harry 1938 gezwungen, das Geschäft zu verkaufen); 16.03.1942 wurden in das "Judenhaus" in Celle, Im Kreise 24 gebracht und am 05.02.1943 noch in ein Hamburger "Judenhaus"; 05.05.1943 Deportation nach Theresienstadt, starb wohl auf dem Transport; Stolperstein: Celle, Im Kreise 24
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.11.2017