Süßkind, Hulda
| Geburtsdatum: | 15. März 1871 |
| Sterbedatum: | 5. Februar 1943 |
| Alternative Namen | Graupe, Hulda (geb.) |
| Geburtsort: | Posen |
| Sterbeort: | Theresienstadt / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Posen; Celle; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geschäftsinhaberin |
Biographische Anmerkungen
Verheiratet mit dem Schneidermeister Siegfried Süßkind (1868-1935), Mitarbeit in seinem Herren- und Knaben-Garderoben-Geschäft in Celle; nach der Pogromnacht lebte sie in Berlin; 14.09.1942 Deportation nach Theresienstadt; Stolperstein in Celle, Fritzenwiese 42; abweichende Angaben: Geburtsjahr 1872
Biographische Quellen
Wegener (2016), S. 31-32 und 54-55
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.12.2017