Wolff, Georg
| Geburtsdatum: | 29. September 1894 |
| Sterbedatum: | 9. Dezember 1941 oder später |
| Geburtsort: | Celle |
| Sterbeort: | Riga |
| Wirkungsorte: | Celle; Hannover; Königsberg; Berlin; Hamburg; Riga |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Küster |
Biographische Anmerkungen
Lebte seit 1911 mit seiner Familie in Hannover; Besuch des jüdischen Lehrerseminars in Hannover; nach dem Examen arbeitete er an einer Waisenhausschule in Königsberg in Ostpreußen, später an der israelitischen Taubstummen-Anstalt in Berlin; 1928 heiratete er Lilly Engers (1900-1941 oder später) in Hamburg; bis 1928 arbeitete er an der Talmud-Tora-Realschule am Grindel in Hamburg; 1928-1938 Oberküster am Israelitischen Tempel; 06.12.1941 Deportation nach Riga; Stolperstein: Celle, Fritzenwiese 46A
Biographische Quellen
Andere Quellen
- https://www.celle.de/Kunst-Kultur/Stadtarchiv/Synagoge/Stolpersteine-gegen-das-Vergessen/index.php?&NavID=2727.37&object=tx,2727.308&ModID=7&FID=2092.25658.1&kat=&kuo=2&k_sub=0&La=1
- http://www.stolpersteine-hamburg.de/?MAIN_ID=7&BIO_ID=164
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.12.2017