← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kohls (Familie)

Wirkungsorte: Celle; Hamburg

Biographische Anmerkungen

Eine in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen lebende jüdische Familie aus Celle, Bergstraße 10; Vater Adolf Kohls (1896-1943) ging 1933 nach Aachen, seine Frau Else Kohls (1894-1942) und die Töchter Edith (geb. 1920) und Lieselotte (geb. 1922) wurden am 07.07.1935 von dem Pastor der Neuenhäuser Gemeinde Wilhelm Voigt (geb. 1889) christlich getauft; Flucht nach Hamburg, gemeinsam mit Elsas Mutter Rosa Kohn (geb. 1862); Deportation nach Auschwitz oder Lodz; Stolperstein: vor dem Wohnhaus Celle, Bergstraße 10

Biographische Quellen

Wegener (2016), S. 34-35

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.12.2017

CC Logo