← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Syrup, Friedrich

Geburtsdatum: 9. Oktober 1881
Sterbedatum: 31. August 1945
Alternative Namen Syrup, Friedrich Heinrich Karl
Geburtsort: Lüchow
Sterbeort: Sachsenhausen / Speziallager
Wirkungsorte: Hannover; München; Rostock; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Sozialpolitiker; Arbeitsmarktexperte; Jurist; Staatssekretär; Reichsarbeitsminister
Akademischer Grad: Dipl.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Studierte Maschinenbau, Physik sowie Rechts- und Staatswissenschaften in Hannover, München und Rostock; 1905 Promotion zum Dr. phil. in Rostock; 1920 Präsident des Reichsamtes für Arbeitsvermittlung; 1927-1938 Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung; 1932-1933 Reichsarbeitsminister; Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz, 1942-1945 mitverantwortlich für die NS-Zwangsarbeit; am 20.06.1945 wurde er in das sowjetische Speziallager 7 auf dem Gelände des Konzentrationslagers Sachsenhausen gebracht, starb nach wenigen Wochen

Biographische Quellen

NDB 25 (2013), S. 741-742

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.03.2018

CC Logo