Grünfeld, David
Geburtsdatum: | 18. Mai 1897 |
Sterbedatum: | 1940 oder später |
Geburtsort: | Zelow (Polen) |
Sterbeort: | Warschau / Ghetto |
Wirkungsorte: | Stuttgart; Papenburg; Verden (Aller); Zbaszyn (Polen); Warschau / Ghetto (Polen) |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Religionslehrer; Kantor; Schächter |
Biographische Anmerkungen
Rassisch Verfolgter, polnischer Staatsbürger; 1925 Heirat mit Rosa-Frieda Goldberg (1906-), das Ehepaar hatte drei Kinder: Ernst (1926-), Manfred (1928-) und Hanna (1936-); 1927-1937 Kantor und Relligionslehrer bei der jüdischen Gemeinde in Papenburg; Oktober 1937 Kantor und Religionslehrer in Verden; 28.10.1938 Abschiebungshaft in Zbaszyn (Bentschen) in Polen; 1940 Deportation in das Ghetto Warschau, die Familie gilt als verschollen
Biographische Quellen
Schröter/Woock (2009), S. 42-47
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.06.2018
