Rose, Karl von
| Geburtsdatum: | 12. Juni 1902 |
| Sterbedatum: | 6. April 1986 |
| Geburtsort: | Hann. Münden |
| Sterbeort: | Ostermarsch <Norden, Ostfriesland> |
| Wirkungsorte: | Hameln; Stuttgart-Hohenheim; Berlin; Norden (Ostfriesland); Ostermarsch <Norden, Ostfriesland> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landwirt; Deichrichter; Sielrichter |
| Akademischer Grad: | Dipl. Landw., |
Biographische Anmerkungen
Landwirtschaftliche Lehre in der Lüneburger Heide und in der Mark Brandenburg; Studium der Landwirtschaft in Stuttgart-Hohenheim und Berlin, 1929 Diplom; Auswanderung nach Tanganyika wo er eine Kaffeeplantage aufbaute; nach dem 2. Weltkrieg übernahm er seinen Hof in der Ostermarsch in heruntergewirtschaftetem Zustand und baute ihn wieder auf; 1957 Leitender Sielrichter des Entwässerungsverbandes Norden, zwei Jahre später Obersielrichter (27 Jahre lang) ; 1964 Oberdeichrichter der Deichacht Norden; für das Gebiet seines Entwässerungsverbandes stellte er einen neuen Generalplan auf: Das ganze Wasser von der Leybucht bis nach Dornum sollte über die Leybucht abgeleitet werden, April 1962 Innbetriebnahme; 1972 ausgezeichnet mit dem Bundesverdienskreuz Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland
Biographische Quellen
BLO 3 (2001), S. 369-370) ; Norder Namen (2017), S. 134-135
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.07.2018