← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Stegmann, Walter

Geburtsdatum: 3. Juni 1909
Sterbedatum: 13. Januar 1989
Geburtsort: Norden (Ostfriesland)
Sterbeort: Norden (Ostfriesland)
Wirkungsorte: Norden (Ostfriesland); Göttingen; Marburg; München; Münster <Westfalen>; Frankfurt <Main>; Norderney
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Kaufmann; Reeder; Reedereidirektor

Biographische Anmerkungen

Jura-Studium in Göttingen, Marburg und München; Tätigkeit bei der Reichsbahndirektion Münster; Assessor in einem Industriebetrieb in Thüringen; 1938 (nach dem Tod des Reedereidirektors Platte) von seinem Vater Carl Stegmann (1881-1967) als Nachfolger gerufen und in den Vorstand der Frisia-Reederei gewählt; 1960 nach dem Rückzug seines Vaters Alleinvorstand der AG Reederei Norden-Frisia; Ausbau der Frisia-Reederei; Mitglied in zahlreichen Organisationen; 1950 Mitglied des Beirats der Deutschen Zentrale für Tourismus in Frankfurt am Main; 1959 Vorsitzender des Landesverkehrsverbandes Ostfriesland e.V. in Aurich; 1968-1974 Gründungsvorsitzender und danach Ehrenvorsitzender des Fremdenverkehrsverbandes Nordsee (Niedersachsen-Bremen) e.V.; 1968-1973 parallel Vorsitzender des Landesfremdenverkehrsverbandes Niedersachsen; 1967-1974 Vorstandsmitglied im Deutschen Fremdenverkehrsverband in Frankfurt; 1974 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen

Biographische Quellen

BLO 2 (1997), S. 348-349 ; Norder Namen (2017), S. 182

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.08.2018

CC Logo

Kein Bild verfügbar