Schweitzer, Anton
| Geburtsdatum: | 6. Juni 1735 |
| Sterbedatum: | 23. November 1787 |
| Geburtsort: | Coburg |
| Sterbeort: | Gotha |
| Wirkungsorte: | Coburg; Gotha; Hannover; Weimar |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chorknabe; Musiker; Bratschist; Cellist; Komponist; Kapellmeister |
Biographische Anmerkungen
Ausbildung zum Chorknaben für den regierenden herzoglichen Hof; Weihnachten 1767 kam er als Kapellmeister und Komponist mit der reisenden Theatergruppe von Abel Seyler (1730-1800) nach Hannover, im Mai 1772 zog die Truppe nach Weimar; was er in seiner hannoverschen Zeit schrieb, ist unbekannt, vieles ging verloren
Biographische Quellen
Kröncke (2017), S. 75-77
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2018
Bildquelle: Heinrich Eduard Winter | Wikimedia Commons | Public domain