Kofahl, Dorothe Elisabeth
| Geburtsdatum: | 22. April 1866 |
| Sterbedatum: | 12. Mai 1941 |
| Geburtsort: | Püggen <Luckau, Wendland> |
| Sterbeort: | Hadamar |
| Wirkungsorte: | Püggen <Luckau, Wendland>; Lüneburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Magd; Landwirtschaftsgehilfin |
Biographische Anmerkungen
Nach dem frühen Tod der Eltern lebte sie auf dem Hof ihres Onkels; Diagnose einer Angststörung mit 14 Jahren; 1899 Einweisung in die Kropper Anstalten (Diakoniewerk Kropp); 1926 Verlegung in die Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg; April 1941 Verlegung in die Zwischenanstalt Herborn; 12. Mai 1941 Verlegung in die Tötungsanstalt Hadamar und direkte Vergasung dort im Rahmen der "Aktion T4"
Biographische Quellen
Rudnik 2019, S. 25-28
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.03.2020