Andersen, Hedwig
| Geburtsdatum: | 9. Juli 1866 | 
| Sterbedatum: | 28. März 1957 | 
| Geburtsort: | Memel <Ostpreußen> | 
| Sterbeort: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein> | 
| Wirkungsorte: | Berlin; Rotenburg a. d. Fulda; Hustedt <Celle> | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Klavierlehrerin; Musikerin; Therapeutin | 
Biographische Anmerkungen
Begründerin der deutschen Atem- und Stimmforschung (gemeinsam mit Clara Schlaffhorst); ab 1897 Atem-Therapeutin; 1916 Gründung der "Schule für Atem- und Gesangkunst" in Rothenburg a. d. Fulda zusammen mit Clara Schaffhort; 1926 Umzug der Schule nach Celle-Hustedt; 1942 Umzug nach Seefeld (Pommern)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.03.2020
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            