Ramdohr, Albert Andreas
Geburtsdatum: | 3. Oktober 1649 |
Sterbedatum: | 6. März 1730 |
Alternative Namen | Ramdohr, Albrecht Andreas |
Geburtsort: | Braunschweig |
Sterbeort: | Stade |
Wirkungsorte: | Braunschweig; Frankfurt <Oder>; Celle; Dörverden; Stade |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hofgerichtsassesor; Archivdirektor; Regierungsrat; Diplomat |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Andreas Ramdohr (1613-1656); 1680 Vorsteher des Celleschen Archivs; 1686 Erwerb und Erweiterung des Ritterguts Drübber bei Dörverden; 1695 zum Geheimen Kammerat und Kanzleidirektor ernannt; 1703 für Herzog Georg Wilhelm als Diplomat während des Nordischen Krieges tätig; 1706-1709 als Verwalter für die nach Ahlden verbannte Prinzessin Sophie Dorothea eingesetzt; 1711 Dekan im Stift Ramelsloh; Nach Übernahme der Herzogtümer Bremen-Verden durch Kurhannover 1715-1724 Regierungsrat in Stade
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2020

Weitere Informationen
GND-Nr: 1019568038