← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Gebhardi, Julius Justus

Geburtsdatum: 15. Mai 1706
Sterbedatum: 30. September 1741
Wirkungsorte: Braunschweig; Helmstedt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer, ev.; Dekan

Biographische Anmerkungen

Sohn von Johann Albert Gebhardi (19.10.1663-18.05.1710); 1727 Studium der Theologie in Helmstedt ( immatrikuliert am 12.06.1727); 1731-1734 Adjunkt des Pfarrers Georg Heinrich Pfeifer (sein Schwiegervater); 1734-1741 Pfarrer von St. Katharinen in Braunschweig; 1731-1734 verheiratet mit Auguste Luise Pfeifer (?-1733), in zweiter Ehe seit 1734 mit Maria Augusta Stisser (1713-1786), der Tochter des ersten Braunschweiger Generalsuperintendenten August Stisser (1671-1741); Dekan des Matthäus-Stift in Braunschweig und der Heilig Geist Caland-Bruderschaft

Biographische Quellen

Jöcher/Adelung: Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico, worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden. Leipzig 1784-1897 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.09.2020

CC Logo