Vatheuer, Elisabeth Rosa Maria
| Geburtsdatum: | 30. Dezember 1898 |
| Sterbedatum: | 9. Februar 1981 |
| Alternative Namen | Rosenqvist, Elisabeth Rosa Maria |
| Geburtsort: | Tiefhartmannsdorf |
| Sterbeort: | Järna <Schweden> |
| Wirkungsorte: | Worpswede |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Weberin |
Biographische Anmerkungen
Werkbund-Weberin, für die Bernhard Hoetger das später unter dem Namen "Philine-Vogeler-Haus" bekannt gewordene ungewöhnliche Backsteinhaus in Worpswede entwarf und bauen ließ
Bibliographische Quellen
Jähnke, Petra/Raff, Astrid: Auf den Spuren von Elisabeth Vatheuer. In: Worpswede / Heimatverein Worpswede; ID: gnd/1173173617. - Bremen : Kellner, [2019]-; ZDB-ID: 3146841-X, 2, 2021, S. 61-71
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.01.2022