Müller, Franz Jakob
Geburtsdatum: | 17. September 1799 |
Sterbedatum: | 1845 |
Alternative Namen | Müller, Franz Jacob |
Geburtsort: | Norden (Ostfriesland) |
Geburtsort: | Norden (Ostfriesland) |
Wirkungsorte: | Wittmund; Emden; Aurich |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Lehrer; Rektor |
Beziehungen zu Personen: |
Müller, Johann Ernst
(Vater)
|
Biographische Anmerkungen
Theologiestudium in Göttingen und Halle (Saale), dort 1822 promoviert; zunächst Rektor in Wittmund, danach als Konrektor und ab 1826 als Rektor an der Lateinschule in Emden; ab 1833 Rektor des Gymnasiums in Aurich
Bibliographische Quellen
Linde, Benjamin van der: Wer schreibt, der bleibt? – Die Tagebücher des Pastors Johann Ernst Müller sowie seines Sohnes Franz Jakob Müller als Quelle für die ostfriesische Regionalgeschichte des späten 18. und 19. Jahrhunderts. In: Blog für ost-friesische Geschichte. - Aurich : Niedersächsisches Landesarchiv - Abteilung Aurich, 2020-; ZDB-ID: 3052396-5, 2022 ; Linde, Benjamin van der: "Festlich wie sonst wohl nie". In: Ostfriesland-Magazin. - Norden : SKN Dr. und Verl., 1984-; ZDB-ID: 1394579-8, 40, 2024, 12, S. 24-27
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.08.2022
