← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Jahn, Alfred

Geburtsdatum: 14. Oktober 1885
Sterbedatum: 7. April 1974
Geburtsort: Langensalza
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Langensalza; Hamm; Linden <Hannover>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bürogehilfe; Hilfspolizist; Ratsmitglied in Hannover; Geschäftsführer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Hannover

Biographische Anmerkungen

Nach dem 1. Weltkrieg zunächst Hilfsschutzmann in Hannover; 1919 bis zum Verbot 1933 Mitglied der SPD; 1919-1933 Bürgervorsteher (Ratsmitglied) der SPD in Hannover; 1925-1933 Geschäftsführer (Sekretär) des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Hannover; erste Verhaftungen 1933; 1936-1939 erneute Haft in verschiedenen Gefängnissen; nach Anklage und Prozess 1939-1942 Haft im Zuchthaus Hameln; danach Schutzhaft in Liebenau und später in den Konzentrationslagern Flossenbürg und Sachsenhausen; Befreiung im Mai 1945; 1946-1950 nach eigenen Angaben Geschäftsführer des Einzelhandelverbandes.

Bibliographische Quellen

Peter, JonnyWolter, SylviaWolter, ManfredBöhmer, Susanne: Alfred Jahn und das Reichsbanner. Hannover-Linden: Egon-Kuhn-Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden, 2022

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.09.2022

CC Logo