Wegner, Gerhard
Geburtsdatum: | 3. September 1953 |
Geburtsort: | Hamburg |
Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Springe; Celle; Marburg; Coppenbrügge |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Hochschullehrer; Oberkirchenrat; Bürgermeister; Niedersächsischer Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. |
Biographische Anmerkungen
Studium der evangelischen Theologie in Göttingen und Nairobi; ab 1983 Pastor in Springe und Celle; 1988 Promotion; 1991 Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung; 1995 Habilitation in Marburg; 2001-2020 Professor für Praktische Theologie in Marburg; 1995 Oberkirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers; 2004-2019 Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland; seit 2021 Ortsbürgermeister für Brünnighausen, Hohnsen, Bäntorf und Herkensen (Flecken Coppenbrügge); seit Februar 2023 Antisemitismus-Beauftragter des Landes Niedersachsen
Bibliographische Quellen
Berger, Michael B.: Intellektueller Sprühkopf mit Bodenhaftung. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2023, 44, S. 7 ; Berger, Michael B.: Schlimmeres verhindern. In: Evangelische Perspektiven / Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig; ID: gnd/2010035-8. - Wolfenbüttel : Landeskirche Braunschweig, 2011-; ZDB-ID: 2658044-5, 2024, 2, S. 14-16
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.03.2023
