Wunderlich, Walter
Geburtsdatum: | 10. April 1901 |
Sterbedatum: | 13. August 1966 |
Geburtsort: | Leipzig |
Sterbeort: | Vechta |
Wirkungsorte: | Groß Bieland; Königsberg; Vechta; |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Agrarwissenschaftler; Landwirt |
Biographische Anmerkungen
Wuchs auf dem väterlichen Hof in Groß Bieland (Kreis Elbing/ Westpreußen) auf; Studium und Promotion der Agrarwissenschaften in Königsberg; ab 1928 Landwirtschaftslehrer bei der Landwirtschaftskammer Ostpreußen; ab 1934 Übernahme des väterlichen Gutes als selbstständiger Landwirt; 1645 Flucht nach Flensburg, 1946 Ankunft in Vechta; Gründung eines Obst- und Gemüsebetriebes und kurzzeitige Tätigkeit als Landwirtschaftslehrer; Engagement für Flüchtlinge und Vertriebene und ehrenamtliche Tätigkeiten in Vertriebenenverbänden; Aufbau des höhreren Agrarschulwesens in Äthiopien; ab 1961 Tätigkeit bei der Niedersächsischen Landbaugesellschaft in Hannover bzw. Oldenburg
Bibliographische Quellen
Wessling, Wilke: Walter Wunderlich (1901-1966). In: Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945 / Hirschfeld, Michael *1971-*; ID: gnd/121159434. - Münster : Aschendorff Verlag, [2022], 2022, S. 141-148
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2023
