Pohlmann, Oskar
Geburtsdatum: | 28. Oktober 1903 |
Sterbedatum: | 1941 |
Alternative Namen | Pohlmann, Oskar Rudolf |
Geburtsort: | Wieren <Wrestedt> |
Sterbeort: | Hadamar |
Wirkungsorte: | Bad Bodenteich; Uelzen; Lüneburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dachdecker; Musiker |
Biographische Anmerkungen
Ab 1933 Klarinettist in der Kapelle der SA-Standarte Uelzen; Mitglied im Männergesangsverein in Bodenteich; 1933 Ausschluss aus der Kapelle wegen unerwünschter Frömmigkeit; 1934 Aufnahme in die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg wegen angeblich diagnostizierter Schizophrenie; 1941 Opfer der Euthanasie in der Tötungsanstalt Hadamar
Bibliographische Quellen
Thiel, Dieter: Oskar Pohlmann. ermordet in Hadamar : ein Familiengeheimnis. Uelzen: Initia Medien und Verlag UG, 2023
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.11.2023
