← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Doerry, Ilse

Geburtsdatum: 1929
Sterbedatum: 2015
Geburtsort: Immenhausen
Wirkungsorte: Immenhausen; Lüneburg; Celle; Karlsruhe
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Krankenschwester

Biographische Anmerkungen

Verliert mit 14 Jahren ihre Mutter (jüdische Ärztin Lilli Jahn), die 1943 in ein Lager verschleppt wird; muss sich fortan um die jüngeren Geschwister kümmern und ist als Halbjüdin Diskriminierungen ausgesetzt; geht nach dem Krieg nach England, wo die Großmutter und Lillis Schwester leben, und macht eine Ausbildung zur Krankenschwester; kehrt 1952 mit ihrem Ehemann Jürgen Doerry nach Deutschland zurück; während Jürgen Doerry als Richter Karriere macht, gibt sie auf Wunsch ihres Mannes früh die Berufstätigkeit auf und sorgt für ihre junge Familie

Bibliographische Quellen

Doerry, Martin: Lillis Tochter. das Leben meiner Mutter im Schatten der Vergangenheit – eine deutsch-jüdische Familiengeschichte. München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2023

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.03.2024

CC Logo