Gries, Ernst August
Geburtsdatum: | 18. April 1879 |
Sterbedatum: | 1944 |
Alternative Namen | Gries, Ernst A. |
Geburtsort: | Uelzen |
Wirkungsorte: | Uelzen; Leer (Ostfriesland); Otterndorf |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer |
Biographische Anmerkungen
Studium der Mathematik, Physik, Botanik und Zoologie in Göttingen und Erlangen; aktives Mitglied in Burschenschaften; 1903 Seminarjahr in Leer, danach Oberlehrer in Otterndorf an der Elbe bis 1911; 1911-1925 Lehrer in Windhuk (Deutsch-Südwestafrika), in dieser Zeit Forschungs- und Entdeckungsreisen in Afrika; im 1. Weltkrieg Offizier der Schutztruppen in Südwestafrika; nach Rückkehr nach Uelzen 1925 weitere Lehrertätigkeiten
Bibliographische Quellen
Kleifeld, Helge: Prof. Ernst August Gries. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 99, 2023, 1, S. 1-4
Andere Quellen
- https://www.burschenschaftsgeschichte.de/pdf/loennecker_ernstaugustgries.pdf
- http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v10327715
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.04.2024
