← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Meyer, Heinrich

Geburtsdatum: 15. Juli 1901
Sterbedatum: 7. Mai 1979
Alternative Namen Meyer, Heinrich Ludwig Albrecht
Geburtsort: Jheringsfehn <Moormerland>
Sterbeort: Leer (Ostfriesland)
Wirkungsorte: Göttingen; Aurich; Herne; Vreden; Gemen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer

Biographische Anmerkungen

Theologie-Studium u.a. in Göttingen; ab 1927 Hilfsprediger in der Lamberti-Gemeinde in Aurich; ab 1928 in der NSDAP und bald führender Kopf in der Auricher Ortsgruppe; Ehrenamtlicher Gau- und Parteiredner (bis ihm die Partei 1934 diese Befugnis wieder entzog); im Mai 1931 Gründung der „Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer nationalsozialistischer Pfarrer“; ab 1929 Pfarrer in Aurich; ab 1933 umfangreiche Tätigkeit für die "Deutschen Christen" und die NSDAP in ganz Ostfriesland; 1936 Gründung der „Deutsch-christlichen Gemeinde Aurich“ und damit endgültiger Bruch mit der Landeskirche; 9. Oktober 1936 Dienstentlassung wegen Verstoß gegen die kirchliche Ordnung; vom 28. August 1939 bis 18. August 1945 zur Wehrmacht eingezogen und in Kriegsgefangenschaft; 1951 Eintritt in die SRP (Sozialistische Reichs-Partei) und Betätigung als Parteiredner; 15. Juli 1957 Einstellung zunächst als Religionslehrer an der Berufsschule in Herne, ab 1. Juni 1960 als Hilfsprediger in Vreden, ab 1. Juni 1961 in Gemen zunächst als Hilfsprediger und vom 2. Juli 1961 bis 30. November 1969 als Pfarrer

Biographische Quellen

Hilbert, Matthias: Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich. Zwischen Anpassung und Widerstand : zwölf Lebensbilder. Norderstedt: Books on Demand, 2024.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.01.2024

CC Logo

Kein Bild verfügbar