Wardenburg, Friedrich
| Geburtsdatum: | 29. Juli 1820 |
| Sterbedatum: | 2. Februar 1894 |
| Alternative Namen | Wardenburg, Friedrich Owe Sophus Ludwig von |
| Geburtsort: | Toftlund |
| Sterbeort: | Freiburg i. Br. |
| Wirkungsorte: | Bremervörde; Hadersleben; Jena |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Bürgermeister |
| Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Amtssekretär in Haldersleben (Schleswig-Holstein); Teilnehmer am Feldzug gegen Dänemark 1848; 1852-1855 Bürgermeister von Bremervörde; nach 1855 Erzieher des Sohnes des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach; 1862 Geheimer Legationsrat; Ritter des Johanniterordens
Biographische Quellen
Müller, Henning K.: Die Bremervörder Bürgermeister seit der Verleihung des Stadtrechts im Jahr 1852 : Teil 1: Friedrich Owe Sophus Ludwig von Wardenburg (1852-1855) / von Henning K. Müller. Enthalten in: Bremervörder Jahrbuch 2023, S. 11-20
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2025
Bildquelle: Franz Robert Richard Brendámour | Wikimedia Commons | Public domain