← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ralfs, Käte

Geburtsdatum: 8. Juli 1898
Sterbedatum: 15. Januar 1995
Alternative Namen Brachvogel, Käthe Johanna Wilhelmina
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mäzenin; Kunstsammerlin
Beziehungen zu Personen:
Ralfs, Otto (Ehemann)

Biographische Anmerkungen

1919 Hochzeit mit Otto Ralfs; besaßen zeitweise die größte Sammlung von Werken Klees sowie die zweitgrößte Sammlung von Werken Kandinskys und Guggenheims; als Leihgeber für Museen machten sie sich einen Namen über die Grenzen Braunschweigs hinaus; von ihnen gegründete Künstlergesellschaften ließen die Sammlung wachsen und sicherten den Künstlern ein Auskommen; 1955 verlor sie ihren Ehemann bei einem Autounfall; erhielt mit 93 Jahren die Bürgermedaille der Stadt Braunschweig für besondere Verdienste um die Förderung der Bildenden Kunst

Biographische Quellen

Käte Ralfs. Förderin der modernen Kunst. In: Bein, Reinhard: Braunschweiger Frauen in ihrer Zeit. Braunschweig: DöringDruck, 2018, S. 198-205.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.02.2025

CC Logo

Kein Bild verfügbar