Levy, Erich
| Geburtsdatum: | 6. August 1891 |
| Sterbedatum: | 4. Oktober 1967 |
| Alternative Namen | Levy, Erich Moritz |
| Geburtsort: | Jever |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Jever; Hildesheim; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Viehhändler; Weidewirt |
| Beziehungen zu Personen: |
Levy, Ruth
(Ehefrau)
|
Biographische Anmerkungen
Schulzeit in Jever; Lehre bei einem Viehhändler in Hildesheim; 1909-1912 im väterlichen Viehhandelsunternehmen in Jever tätig; im 1. Weltkrieg verwundet; Rückkehr nach Jever und als selbstständiger Viehhändler und Weidewirt tätig; Heirat mit Louise Marie Meta Seecamp (nach Konvertierung zum Judentum: Ruth Levy); 1937 Berufsverbot; 1940 Vertreibung der Juden aus Jever; 1940-1945 Ehepaar im "Judenhaus" in Berlin; 1945-1967 Rückkehr und Bewahrung des jüdischen Erbes in Friesland
Biographische Quellen
Frerichs, Holger: "Hart und mühevoll war ihr Lebensweg". Biografie Erich und Ruth Levy aus Jever. Oldenburg: Isensee Verlag, 2020.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.06.2025