Elisabeth Ernestine Antonie (Sachsen-Meiningen, Prinzessin)
Geburtsdatum: | 6. Dezember 1681 |
Sterbedatum: | 24. Dezember 1766 |
Geburtsort: | Meiningen |
Sterbeort: | Bad Gandersheim |
Wirkungsorte: | Bad Gandersheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Äbtissin |
Biographische Anmerkungen
Seit 09.11.1713 Äbtissin von Gandersheim, liess ab 1717 Teile des Klosters als Lustschloss und Museum ausbauen, das auch als Klosterschule diente; die Bestände der von ihr gegründeten Stiftsbibliothek sowie ihre umfangreiche Kunst- und Naturaliensammlung gingen nach der Auflösung des Stifts 1810 größtenteils verloren
Biographische Quellen
Armenat (1991), S. 22-27 ; BBL (2006), S. 198
Andere Quellen
- https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/102181780
- http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gnd/102181780
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v10161820
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v10283338
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.04.2013

Bildquelle: Johann Peter Harburg | Wikimedia Commons | Public domain