← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bussow, Conrad

Geburtsdatum: 1552 oder 1553
Sterbedatum: 1617
Alternative Namen Bussov, Konrad Busso, Conrad Bussou, Conradt Bussow, Konrad Bussovius, Conradus
Geburtsort: Ilten <Sehnde>
Wirkungsorte: Riga; Ilten <Sehnde>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Offizier; Abenteurer

Biographische Anmerkungen

1569 in den Militärdienst ein; Stand im Dienst des polnischen Königs Stephan Báthory, des Herzogs Karl von Södermannland (dem späteren König Karl IX. von Schweden), dem russischen Zaren Boris Godunow sowie dem ersten Pseudo-Dimitri; er ist Zeitzeuge der sogenannten Smuta (der Zeit der Wirren); 1606 zog er sich aus dem Dienst zurück; 1611-1612 Verfasste er die erste Fassung seiner Chronik zur Smuta mit dem Tite "Summarische Relatio" in Riga; Rückkehr nach Hannover; 1613 Zusendung des Manuskript seiner Chronik an Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel; 1617 sollte das Werk gedruckt werden, Bussow verstarb jedoch, sodass es seine Chronik erst 1851 unter seinem Namen als Autor veröffentlich wurde

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.03.2020

CC Logo