← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Beiglböck, Wilhelm

Geburtsdatum: 10. Oktober 1905
Sterbedatum: 22. November 1963
Geburtsort: Hochneukirchen (Österreich)
Sterbeort: Buxtehude
Wirkungsorte: Wien; Freiburg <Breisgau>; Dachau / Konzentrationslager; Nürnberg; Buxtehude
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Internist
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1933 Assistent an der Universitätsklinik Wien; 1939 habilitiert; 1940 Oberarzt; 1941 Stabsarzt der Luftwaffe; 1944 apl. Professor in Wien; 1944 verantwortlich für Meerwasser-Versuche an "Zigeunern" im KZ-Dachau; im Nürnberger Ärzteprozess am 20.8.1947 zu 15 Jahren Haft verurteilt; 1951 entlassen; danach in Freiburg, ab 1952 in Buxtehude, Leitender Arzt der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 36-37

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.09.2010

CC Logo