Berg, Edmund
Geburtsdatum: | 30. November 1800 |
Sterbedatum: | 20. Juni 1874 |
Alternative Namen | Berg, Karl Heinrich Edmund |
Geburtsort: | Göttingen |
Sterbeort: | Schandau |
Wirkungsorte: | Dreißigacker; Bückeburg; Göttingen; Clausthal-Zellerfeld; Bad Lauterberg im Harz; Uslar; Tharandt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oberforstrat |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Juristen und Politikers Günther Heinrich von Berg (1765-1843) aus der oldenburgischen Familie Berg; Schulbesuch in Bückeburg; seit 1815 Studium in Dreißigacker (Meiningen) und Göttingen; seit 1820 bei den oberharzischen Berg- und Forstämtern in Clausthal; seit 1821 Hilfslehrer an der Forstschule Clausthal, 1824 Forstschreiber, 1830 Oberförster und Referent im Berg- und Forstamt; 1833 Chef der Forstinspektion in Lauterberg, führte das Privatforstinstitut von Uslar zur Ausbildung praktischer Forstleute fort; seit 1845 Oberforstrat und Direktor der Akademie für Forst- und Landwirtschaft in Tharandt (Sachsen); 1866 pensioniert
Biographische Quellen
ADB 2 (1875), S. 360 f. ; Rothert 2 (1914), S. 521 ; Eckart (1891), S. 22 ; Stinglwagner (2009), S. 84-85
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.11.2013

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 104314656