Teller, Wilhelm Abraham
Geburtsdatum: | 9. Januar 1734 |
Sterbedatum: | 9. Dezember 1804 |
Geburtsort: | Leipzig |
Sterbeort: | Helmstedt |
Wirkungsorte: | Leipzig; Göttingen; Helmstedt; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Generalsuperintendent; Hochschullehrer; Professor der Theologie; Autor |
Akademischer Grad: | Dr. theol. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie und Philosophie in Leipzig; 1761 Professor der Theologie an der Universität Helmstedt; Aufklärungstheologe, Autor bedeutender theologischer Abhandlungen, Lehrbuch des christlichen Glaubens (1764 Halle); gehörte der Berliner Gesellschaft der Freunde der Aufklärung an; 1786 o. Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Abweichende Angaben: Sterbedatum 08.12.1804; Archvquelle: Niedersächisches Landesarchiv in Wolfenbüttel: NLA WO 37 Alt Nr. 411 (Digitalisat); Kuperstiche zu Teller ebendort: NLA WO ehem. Univ.-Bibliothek Helmstedt und NLA WO 50 Slg 106 Nr. 15
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 37 (1894), S. 556-557 ; NDB 26 (2016), S. 21-23
Andere Quellen
- https://www.deutsche-biographie.de/pnd104359676.html
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v5595127
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2019

Bildquelle: Gleimhaus | Wikimedia Commons | Public domain