Witt, Ernst
Geburtsdatum: | 4. Mai 1898 |
Sterbedatum: | 27. September 1971 |
Geburtsort: | Gumbinnen |
Sterbeort: | Desenzano del Garda |
Wirkungsorte: | Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Konsistorialbaumeister; Hochschullehrer |
Beziehungen zu Organisationen: |
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität <Hannover>
(Lehrbeauftrager) - (1960-1962) |
Biographische Anmerkungen
1946 Ernennung zum Bausachberater der hannoverschen Landeskirche, 1953 zum Konsistorialbaumeister und Leiter des landeskirchlichen Amts für kirchliche Baupflege (ab 1958: Amt für Bau- und Kunstpflege) in Hannover; maßgeblichen Anteil am kirchlichen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg; am 31. März 1962 Versetzung in den Ruhestand; ab 1960 Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Hannover und seit 1962 Emeritus dieser Hochschule
Biographische Quellen
Albrecht, Thorsten: Ernst Witt (1898-1971). Der erste (und letzte) Konsistorialbaumeister der Hannoverschen Landeskirche nach 1945. In: Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945, 2025, S. 119-135.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.06.2025
