Cleeves, Joseph August
Geburtsdatum: | 7. Januar 1780 |
Sterbedatum: | 5. April 1847 |
Alternative Namen | Cleeves, August |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Hamburg-Blankenese |
Wirkungsorte: | |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Beamter; Theatersekretär; Maler |
Biographische Anmerkungen
Archivar und Verwalter auf Schloss Gartow (Familie Bernstorff); ab 1814 Casse-Schreiber und Cassirer in Hannover unter Generalgouverneur Adolph Friedrich von Cambridge; Maler von Landschaftsbildern und Porträts; 1823 Sekretär und Rechnungsführer des hannoverschen Hoftheaters; ab 1829 auch Sekretär und Rechnungsführer im Gartenbauverein; 1847 offenbar nach einer finanziellen Veruntreuung aus Hannover geflohen; festgenommen wahrscheinlich im April 1847 in Blankenese bei Hamburg, wo er sich wahrscheinlich das Leben nahm
Bibliographische Quellen
Eilert-Ebke, Gabriele/Eibke, Hans: Das tragische Ende des hannoverschen Hofbeamten Joseph August Cleeves (1780-1847). In: Hannoversche Geschichtsblätter / Hannover; ID: gnd/4023349-2. - [Hannover] : Wehrhahn, 1898-; ZDB-ID: 517767-4, 74, 2020, S. 84-115 ; Eilert-Ebke, GabrieleEbke, Hans: August Cleeves. Hofbeamter, Künstler und Theatersekretär im Königreich Hannover. Sulzburg: [Verlag nicht ermittelbar], 2021
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.01.2021
