← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Stender, Björn

Geburtsdatum: 20. April 1934
Sterbedatum: 4. Oktober 1963
Geburtsort: Stockholm
Sterbeort: Kirchheim
Wirkungsorte: Augsburg; Coburg; Nürtingen; Braunschweig; Stuttgart; Detmold; Wendlingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ingenieur; Flugzeugbauer; Unternehmer; Musiker
Akademischer Grad: Dipl.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Sohn von Walter Stender (1905-2000), einem bekannten Flugzeugkonstrukteur; 1953-1954 und 1957-1962 studierte er Maschinenbau an der Technischen Hochschule Braunschweig und trat der Akaflieg Braunschweig bei (geistiger Vater der SB 6); dazwischen Laufbahn als Musiker, Studium der Musik in Stuttgart und Detmold, einjähriger Aufenthalt in Schweden; 1962 nach Abschluß seines Studiums als Dipl.-Ing. in Braunschweig, gründete er in Wendlingen/BW die Firma "Segelflugzeugbau Björn Stender", am 01.08.1962 begann er mit dem Bau der BS-1 (Björn Stender Nr. 1); Anfang Oktober 1963 flog er ein Erprobungsprogramm für die Flugeigenschaften der zweiten BS-1, am 4.10.1963 sollte die Höchstgeschwindigkeit erflogen werden, das Flugzeug ging zu Bruch, Björn Stender starb im Alter von 28 Jahren; Pionier des Einsatzes von Faserverbund-Werkstoffen im Flug- und Fahrzeugbau

Biographische Quellen

NDB 25 (2013), S. 242-243

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.07.2016

CC Logo

Kein Bild verfügbar