Neumann, Ilse
Geburtsdatum: | 1903 |
Alternative Namen | Graul, Ilse |
Geburtsort: | Leipzig |
Wirkungsorte: | Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hausfrau |
Beziehungen zu Personen: |
Neumann, Friedrich
(Ehemann)
|
Biographische Anmerkungen
Ehefrau des Göttinger Hochschulprofessors Friedrich Neumann; Tochter aus gehobenem Bürgertum, besuchte eine private höhrere Mädchenschule und machte das Abitur; 1923 Beginn eines Germanistik- und Kunstgeschichte-Studiums in München; wechselte 1924 zu einer Ausbildung als Schauspielerin; lernte 1923 Friedrich Neumann kennen, den sie 1925 heiratete; das Paar wohnte in Göttingen, sie blieb Hausfrau und unterstützte ihren Ehemann, in dem sie Briefe, Aufsätze etc. abtippte; tritt 1933 der NSDAP bei, wie auch der Ehemann; sie war in der NS-Frauenschaft, Hauswartin und Blockwalterin in der Partei; wurde 1949 beim Entnazifizierungsverfahren als "Mitläufer" eingestuft; Sterbedatum unbekannt
Bibliographische Quellen
Rosenbaum, Heidi: Von der "Höheren Tochter" zur Parteigenossin. In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 70, 2022, S. 127-171
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.07.2023
