Sariel, Alon
Geburtsdatum: | 1986 |
Geburtsort: | Be’er Scheva (Israel) |
Wirkungsorte: | Jerusalem; Brüssel; Hannover; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dirigent; Solist; Lautenist; Harfenist; Orchesterleiter |
Biographische Anmerkungen
Musikalische Studien an der Jerusalem Academy of Music and Dance, an der er den Abschluss als Master of Music erreichte; anschließend Studium in Belgien am Royal Conservatory of Brussels; Ausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover; neben dem Studium des Mandolinenspiels als Solist und im Konzert absolvierte er auch eine Ausbildung als Lautenist und zum Orchesterleiter sowie ein Studium der Barockharfe; Umzug nach Hannover 2010 und Gründung des Ensemble Concerto Foscari; leitete vielfach die Camerata Medica, das Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen, das Internationale Ensemble Hannover sowie das israelische Projekt Alte Musik; Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra
Bibliographische Quellen
In dialogo. zum Religionsgespräch von 1704. [Hannover]: Concerto Foscari, 2020
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.02.2023

Bildquelle: Unknown photographer | Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.0