Bunje, Karl
Geburtsdatum: | 8. November 1897 |
Sterbedatum: | 6. April 1985 |
Alternative Namen | Bunje, Carl |
Geburtsort: | Neuenburg <Zetel> |
Sterbeort: | Köln |
Wirkungsorte: | Wilhelmshaven; Rüstringen <Wilhelmshaven>; Brake (Unterweser); Cloppenburg; Sandkrug <Hatten>; Rostrup <Bad Zwischenahn>; Oldenburg (Oldb); Bad Zwischenahn; Berlin; Köln |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Steuerbeamter; Schriftsteller; Bühnenautor |
Biographische Anmerkungen
Besuch der Oberrealschule in Wilhelmshaven; 1914 als Anwärter in Rüstringen Eintritt in den oldenburgischen Staatsdienst; 1920 Steuerinspektor und Betriebsprüfer in Brake; 1932 Mitbegründer der Niederdeutschen Bühne in Brake; 1936 Versetzung nach Cloppenburg (wg. der Erkrankung eines Sohnes), wo er 17 Jahre gelebt und gewirkt hat; seit 1937 als freier Schriftsteller und niederdeutscher Autor tätig; 1953 zog er nach Sandkrug; seit 1973 lebte er in Rostrup, Oldenburg, Bad Zwischenahn, Berlin und Köln; 1971 Fritz-Stavenhagen-Preis; 1972 Silberne Ehrennadel des Niederdeutschen Bühnenbundes; 1973 Ehrengabe der Oldenburg-Stiftung
Bibliographische Quellen
W 66/70, 2882 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 53 ; NB 72, 6286 ff. ; NB 77/78, 26 977 ; NB 79/80, 34 642 f.
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 52 ; DLL 2 (1969), Sp. 338-339 ; BHGLO (1992), S. 107-109 ; Zumholz (2011), S. 106-109 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.07.2013
