← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Dehn, Conrad Detlev von

Geburtsdatum: 1688
Sterbedatum: 28. Januar 1753
Alternative Namen Dehn, Konrad Detlev von; Dehn, Conradus Detlev von; Dehn, Conrad Detlev Graf von
Geburtsort: Preetz (Holstein)
Sterbeort: Den Haag
Wirkungsorte: Wolfenbüttel; Braunschweig; Wien
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Minister; Diplomat; Politiker

Biographische Anmerkungen

Seit etwa 1700 Page am Wolfenbütteler Hof, 1718 dort Geheimer Rat; 1718 Heirat mit Ilse Luise von Imhoff, geb. Stisser, 1708 geschiedene Ehefrau des 1717 verstorbenen Geheimrats von Imhoff und Enkelin und Alleinerbin des herzoglichen Kanzlers Probst von Wendhausen ( 17. November 1718) (die Ehefrau starb am 27. April 1719 im Kindbett, Dehn wurde Alleinerbe); 1726 Erhebung in den Reichsgrafenstand; verführte 1727 als Propst des Klosters St. Crucis in Braunschweig die Konventualin Eleonore Luise Stisser (1699-1748, Cousine von Stissers verstorbener Ehefrau), der er ein falsches Heiratsversprechen machte (sie wurde daraufhin aus dem Kloster verstoßen und ins Zuchthaus Bremen gesperrt); musste nach dem Vorwurf der Finanzmanipulation 1731 das Land verlassen. - Abweichende Angaben: Geburtsjahr: 1689, Sterbeort: Wendhausen (Lehre)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 8937 ; BO 33/55, 15 636 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 71 ; NB 79/80, 31 600

Biographische Quellen

BBL (2006), S. 169-170

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.08.2012

CC Logo