Bodenstein, Max
| Geburtsdatum: | 15. Juli 1871 |
| Sterbedatum: | 3. September 1942 |
| Alternative Namen | Bodenstein, Ernst August Max |
| Geburtsort: | Magdeburg |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Heidelberg; Leipzig; Berlin; Göttingen; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Physiker; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. nat.; Dr.-Ing. E. h. TH Hannover; Dr. sc. h. c. |
Biographische Anmerkungen
Studium in Wiesbaden und Heidelberg; 1893 Promotion in Heidelberg; Tätigkeiten an der TH Charlottenburg und der Univ. Göttingen; Habilitation, 1899 Dozent in Heidelberg, 1900 in Leipzig, 1906 in Berlin, 1908 o. Professor für Elektrochemie, seit 1911 auch für physikalische Chemie an der TH Hannover; seit 1923 Professor in Berlin; 1936 emeritiert; Karmarsch-Denkmünze 1936
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 15 171 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 33
Biographische Quellen
NDB 2 (1955), S. 357 f. ; Seidel (1981), S. 24 ; Ertel (2011), S. 30-31
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.07.2013
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain