Hampe, Ernst
Geburtsdatum: | 5. Juli 1795 |
Sterbedatum: | 23. November 1880 |
Alternative Namen | Hampe, Georg Ernst Ludwig |
Geburtsort: | Fürstenberg |
Sterbeort: | Helmstedt |
Wirkungsorte: | Halle <Saale>; Göttingen; Braunschweig; Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt>; Helmstedt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Botaniker; Apotheker; Bryologe |
Akademischer Grad: | Dr. phil. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Begann 1810 eine Lehre zum Apotheker in der Apotheke seines Onkels in Brakel; nach Abschluss nahm er als Freiwilliger an einem Feldzug nach Brabant teil; im Anschluss begann er eine weitere Lehre in der Hirsch-Apotheke in Halle (Saale); 1817 ging er nach Worms, bevor er 1818 nach Göttingen zog, wo er an der Universitätsapotheke arbeitete und an Vorlesungen der Universität teilnahm; 1820 bestand er sein Examen in Kassel, arbeitete anschließend als Apotheker in Allendorf, bevor er an die Mühlenpfordt'sche Apotheke am Hagenmarkt nach Braunschweig wechselte; 1825 übernahm er die örtliche Apotheke in Blankenburg, die er bis 1864 leitete; beschäftigte sich mit dem Sammeln von Pflanzendrogen und der Harzflora; gründete 1832 den Naturwissenschaftlichen Verein des Harzes; erhielt 1875 den Ehrendoktor der Universität Göttingen; wurde 1874 zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 8390 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 138
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.08.2013

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain