Hellwig, Johann Christian Ludwig
| Geburtsdatum: | 8. November 1743 | 
| Sterbedatum: | 10. September 1831 | 
| Geburtsort: | Gartz <Oder> | 
| Sterbeort: | Braunschweig | 
| Wirkungsorte: | Frankfurt <Oder>; Braunschweig | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Mathematiklehrer; Hochschullehrer; Hofrat; Entomologe | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. | 
Biographische Anmerkungen
Seit 1770 in Braunschweig, Mathematiklehrer an den Gymnasien Martineum und Katharineum; Promotion an der Univ. Helmstedt; 1803 bis 1831 Professor für Mathematik und Naturwissenschaften am Collegium Carolinum Braunschweig; Lehrer von Carl Friedrich Gauß; Gründung des "Sterbecassen-Instituts" und der "Braunschweigischen allgemeinen Witwenkasse"; Wegbereiter der modernen Lebensversicherung; 1780 Erfinder des "Kriegsspiels", eines dem Schach ähnlichen Strategiespiels, veröffentlicht u.d.T.: "Das Kriegsspiel. Ein Versuch die Wahrheit verschiedener Regeln der Kriegskunst in einem unterhaltenden Spiel anschaulich zu machen" (Braunschweig 1803)
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 8449 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 149
Biographische Quellen
ADB 13 (1881), S. 498 f. ; NDB 8 (1969), S. 489 f. ; BBL (1996), S. 258-259
Andere Quellen
- http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Hellwig,_Johann
 - http://rzbl04.biblio.etc.tu-bs.de:8080/docportal/receive/DocPortal_document_00002905
 - http://www.strategiespielen.de/johann-christian-ludwig-hellwig
 
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.10.2009
                    Bildquelle: Carl Schroeder after Emperius | Wikimedia Commons | Public domain