Helwing, Christian Friedrich
Geburtsdatum: | 19. Januar 1725 |
Sterbedatum: | 2. Januar 1800 |
Geburtsort: | Köslin |
Sterbeort: | Lemgo |
Wirkungsorte: | Hannover; Bad Pyrmont; Lemgo |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Buchhändler; Verleger; Bürgermeister |
Biographische Anmerkungen
1773 Gründer der Helwingschen Verlagsbuchhandlung durch Kauf der Buchhandlung von Nikolaus Förster in Hannover; übernahm von Förster Werke von G. W. Leibniz; Erweiterung des Programms, u.a. mit Schriften des Generals Scharnhorst; Vater von Dietrich Helwing (1764-1832)
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 11 (1880), S. 718 f. ; Rothert 3 (1916), S. 498 ; Polstorff, Rudolf: Übersichts-Verzeichnis der in den letzten dreihundertfünfzig Jahren von der Helwingschen Verlagsbuchhandlung zu Hannover herausgebrachten Verlagswerke, Schriften und Abhandlungen über die verschiedenen Gebiete menschlichen Wissens und Forschens der älteren und der neueren Zeitabschnitte. Nebst einer kurzen Chronik der um das Jahr 1550 zu Hannover ins Leben getretenen ersten hannoverschen Verlagsunternehmens und Königlich Hannoverschen Hofbuchhandlung. Hannover, im Juni 1936. Hannover 1936 ; HBL (2002), S.162-163
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.07.2012

Bildquelle: Abbildungen in der Familen-Monographie von Friedrich Conze | Wikimedia Commons | Public domain