Hess, Kurt
Geburtsdatum: | 5. Oktober 1888 |
Sterbedatum: | 8. April 1961 |
Geburtsort: | Krefeld |
Sterbeort: | Immenstadt |
Wirkungsorte: | Dresden; Jena; Berlin; Löwenberg; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Celluloseforscher; SS-Untersturmführer; Industrieberater |
Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
1908-1911 Chemiestudium in Dresden und Jena; 1911 Promotion in Jena; 1914 Privatdonzent in Freiburg, 1916 dort ao. Professor; 1918-1921 ao. Professor an der TH Karlsruhe; 1921-1930 Abteilungsleiter (Organisch-Chemische Abteilung) am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie, 1931 in eine selbständige (von den IG Farben finanzierte) Gastabteilung umgewandelt; 1928 Mitglied der Leopoldina; 1932 ao. Professor; 1933 SA-Mitglied; denunzierte (lt. E. Klee) 1938 Lisa Meitner, die Leiterin der Abteilung für Physik, als Jüdin; 1940 NSDAP-Mitglied; 1943 für Himmler Leiter des Instituts für Kautschukforschung in Löwenberg; nach 1945 Industrieberater; 1952 Honorarprofessor und Leiter des Labors für Mehl- und Eiweißforschung der TH Hannover
Biographische Quellen
Das Harnack-Prinzip (Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute : Studien zu ihrer Geschichte.) Berlin 1996, S. 208 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 249
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2010
