Hessel, Alfred
Geburtsdatum: | 7. Juni 1877 |
Sterbedatum: | 18. Mai 1939 |
Alternative Namen | Hessel, Alfred Otto |
Geburtsort: | Stettin |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Straßburg; Heidelberg; München; Berlin; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Bibliothekar; Privatdozent; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1899 Promotion in Berlin, 1914 Habilitation in Straßburg; 1919 für Göttingen umhabilitiert, seitdem hier Privatdozent; seit 1922 Bibliothekar in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Göttingen, seit 1924 Bibliotheksrat und Mitdirektor des Diplomatischen Apparats; 1935 wegen seiner jüdischen Herkunft entlassen; 2012 ehrte ihn die Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen mit der Benennung des Alfred-Hessel-Saals im Historischen Gebäude Papendiek 14, 2013 Stadt und Universität mit einer Gedenktafel am Haus Herzberger Landstraße 50
Biographische Quellen
Ebel (1962), S. 120, S. 129 u. S. 149 ; DBE 4 (1996), S. 678 ; LDJA 11 (2002), S. 269-272 ; Nissen (2016), S. 106-107
Andere Quellen
- http://www.stadtarchiv.goettingen.de/personen/hessel.htm
- http://www.sub.uni-goettingen.de/wir-ueber-uns/oeffentliche-veranstaltungen/bisherige-oeffentliche-veranstaltungen/feierliche-eroeffnung-des-alfred-hessel-saals/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.06.2015
