← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sommer, Hans (Pseud.)

Geburtsdatum: 20. Juli 1837
Sterbedatum: 26. April 1922
Alternative Namen Sommer, Hans; Sommer, Hans Friedrich August; Zincke, Hans Friedrich August (geb.); Zincken, Hans Friedrich August (geb.); Neckeniz, E. T. (Pseud.)
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Wien; Berlin; Weimar; Göttingen; Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Komponist; Musikschriftsteller; Mathematiker; Physiker; Hochschullehrer; Professor; Direktor
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Wuchs von 1845 an in der Familie seines Stiefvaters, des Optikers und Fabrikanten Peter Wilhelm Friedrich Voigtländer (1812-1878); 1854-1858 Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, 1858 Promotion; Kompositionsunterricht; 1866 Professor für Mathematik in Braunschweig, ab 1872 stellvertretender Direktor, 1875-1881 Direktor des Polytechnikum (1878 Technische Hochschule) Braunschweig; 1884 Vorruhestand ohne Pensionsbezüge, um sich ausschließlich der Musik zu widmen

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 615 ; BO 33/55, 19 160 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 334, 391

Biographische Quellen

Kosch 4 (1998), S. 2229 ; BBL (1996), S. 573 ; NDB 24 (2010), S. 567-568

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.04.2016

CC Logo