← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Leonhardt, Adolf

Geburtsdatum: 6. Juni 1815
Sterbedatum: 7. Mai 1880
Alternative Namen Leonhardt, Gerhard Adolf Wilhelm
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Göttingen; Hannover; Berlin; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Rechtsanwalt; Jurist; Justizminister
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Berlin, 1837 Promotion; Eintritt in den hannoverschen Staatsdienst; Auditor und Advokat in Hannover; 1848 Ministerialreferent im Justizministerium; 1863 Generalsekretär im Justizministerium und Präsident der juristischen Prüfungskommission; 1865/1866 hannoverscher Justizminister; 1866 Vizepräsident des Oberappellationsgerichts in Celle; 1867 Vorsitz des neugeschaffenen Oberappellationsgerichts für die neuen preußischen Provinzen in Berlin; Kronsyndikus, Mitglied des Herrenhauses; 1867 preußischer Justizminister; Präsident des Bundesratsausschusses für das Justizwesen, leitete die Ausarbeitung des deutschen Strafgesetzbuches sowie der Gesetze über Gerichtsverfassung, Strafprozeß und Zivilprozeß, führte 1879 eine neue Gerichtsverfassung in Preußen ein

Biographische Quellen

Schmidt-Stein (2010), S. 24-27 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.02.2012

CC Logo