Neumann, Hans
Geburtsdatum: | 10. April 1903 |
Sterbedatum: | 9. Februar 1990 |
Geburtsort: | Bielefeld |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Tübingen; Berlin; Münster <Westfalen>; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Philologe; Germanist; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Germanischen Philologie, Deutschen Literaturgeschichte, Ev. Theologie und Kunstgeschichte in Tübingen, Berlin und Münster; 1927 Promotion; wiss. Assistent in Berlin; musste 1933 wegen seines "nicht-arischen" Großvaters aus dem Dienst ausscheiden, Emigration nach Rumänien; bei der Rückkehr nach Deutschland 1941 musste er als 'wehrpflichtiger Mischling' Soldat werden; 1945-48 Assistent und Privatdozent, 1947 Habilitation, 1948-1969 o. Professor für Deutsche Philologie in Göttingen; gründete 1950 die Göttinger Arbeitsstelle für das Deutsche Wörterbuch; seit 1950 o. Mitglied, 1962-1970 Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
IGL 1800-1950, Bd. 2 (2003), S. 1323-1324 ; NDB 19 (1999), S. 151-152
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.01.2013
