← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wachenheim, Hedwig

Geburtsdatum: 27. August 1891
Sterbedatum: 8. Oktober 1969
Geburtsort: Mannheim
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Mannheim; Hannover; Berlin; Stuttgart; Frankfurt <Main>; New York <NY>; Berkeley <Calif.>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Sozialpolitikerin; Lehrerin; Leiterin der Berliner Wohlfahrtsschule; Mitglied des Preußischen Landtags, SPD; Chefredakteurin; Schriftstellerin

Biographische Anmerkungen

1912-1914 Besuch der Sozialen Frauenschule in Berlin; 1914/1915 Fürsorgerin im Jugendamt der Stadt Mannheim; 1916/1917 Angestellte der Kommission des Nationalen Frauendienstes; 1919-1921 Frauenreferentin bei der Reichszentrale für Heimatdienst; 1922-1933 Abteilungsleiterin bei der Reichsfilmprüfstelle; 1919-1933 gehörte sie dem Hauptausschuß der Arbeiterwohlfahrt an; 1926-1933 Chefredakteurin der Zeitschrift "Arbeiterwohlfahrt"; 1928-1933 Lehrerin und zuletzt Leiterin der Berliner Wohlfahrtsschule der Arbeitswohlfahrt; 1933 Emmigration in die USA; 1936-1941 Vorstandsmitglied der deutschen Sprachgruppe der Social Democratic Federation of America; seit 1939 Mitglied der German Labor Delegation, seit 1941 Vorstandsmitglied des German-American Council for the Liberation of Germany from Nazism bzw. der Association of Free Germans, Research Assistant und Research Analyst des Office of War Information; 1946 Rückkehr und Tätigkeit für die amerikanische Militärregierung in den Wohlfahrtsabteilungen in Stuttgart und Frankfurt/Main; seit 1951 wieder in den USA; nach 1955 Forschungsauftrag der University of California, Berkeley auf dem Gebiet der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Biographische Quellen

Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 605-606 ; DBE online ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.03.2010

CC Logo