← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Stade, Dietrich von

Geburtsdatum: 13. Oktober 1637
Sterbedatum: 19. Mai 1718
Alternative Namen Stade, Dietrich von (der Ältere); Stade, Diederich von (der Ältere)
Geburtsort: Stade
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Helmstedt; Hamburg; Uppsala; Stockholm; Stade
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Hauslehrer; Jurist; Konsistorialsekretär; Archivar; Germanist; Historiker; Schriftsteller

Biographische Anmerkungen

Sohn des Stader Kaufmanns Nikolaus (Klaus) von Stade (gest. 1645); 1658-1661 Studium in Helmstedt; 1662 in Uppsala und Stockholm; seit 1668 wieder in Stade, dort bis 1711 Kosistorialsekretär in den Herzogtümern Bremen und Verden; 1670 Heirat mit Elisabeth Gertrud Keller (1652-1715); Vater von Dietrich von Stade (dem Jüngeren); Verfasser der "Beschreibung der beeden Herzogthümer Bremen und Vehrden" (Manuskript 1684, gedruckt im Stader Archiv, A.F., 1877, S. 1-297) und weiterer germanistischer, theologischer, historischer und geographischer Abhandlungen; Grab im Bremer Dom; 1722 Verkauf der Bibliothek und der Manuskripte durch die Söhne an die Königliche Bibliothek in Hannover (die heutige GWLB)

Bibliographische Quellen

L 4845 ; B 08/32, 8946

Biographische Quellen

ADB 35 (1893), S. 353-355 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 312-314

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.02.2009

CC Logo